
Wenn der Frühling reizt
Mit dem Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern und Bäumen kann es zu einer Überreaktion des Immunsystems kommen. Zu den typischen Symptomen gehören juckende, brennende und tränende Augen, laufende Nase oder Schnupfen und Niesreiz. Betroffene reagieren auf eine oder mehrere Pollenarten, meist auf Gräser. Das Immunsystem reagiert auf die an sich harmlosen Eiweisse der Pollen. Durch den direkten Kontakt oder Einatmen der Pollen wird bei Allergiebetroffenen Histamin ausgeschüttet, was zu einer Entzündung der Augen und Nasenschleimhaut sowie der Bindehaut führt.
Sie leiden unter einer Allergie? Ob Nasenspülung, Schwarzkümmel-Öl oder die neue Heu-Ruhe Duftkomposition: Es gibt viele Hausmittel und nützliche Helfer aus der Natur, die sich bei Pollenallergie bewährt haben. Lesen Sie dazu unseren praktischen Gesundheitsratgeber.
Links zu einigen im Handout aufgeführten, bewährten Produkten:
- Heuschnupfen-Prophylaxe Set: Vorbereitung für die Pollensaison
- Heu-Ruhe Duftkomposition: sorgt für eine saubere Raumluft
- Schwarzkümmelöl: zur Unterstützung von Darm und Immunsystem
- Über 160 ätherische Öle 100% naturrein
- Manuka-Öl: kann die Histaminbildung regulieren
- Nasenbalsam: pflegt die Nasenschleimhaut
- Rosenhydrolat: hilft Augenreizungen entgegen, kann direkt auf die Augen gesprüht werden
- Honig & Blütenpollen: Der Körper kann sich so an die regonal vorkommenden Pollen gewöhnen.
- Zink: Spirulina Meeresalge zur Unterstützung des Immunsystems
- Vitamin C: Sanddornsaft – die Powerbeere mit hohem Anteil an Vit. C; Fitnessdrink
- Prä- und Probiotika: zum Aufbau der Darmflora
- Buchinger Heilfasten: Lassen Sie sich beraten.
Allergien sind möglicherweise Luxuskrankheiten der zivilisierten Welt.
Enno Christophers